Praxis einer systematisierten Relationsbestimmung – Fallbezogene Schiene

Praxis einer systematisierten Relationsbestimmung – Fallbezogene Schiene

Kursthemen:

Neben der praktischen Durchführung des Relationsbestimmungsprocederes, soll die Überprüfung der Ergebnisse, das Kontroll-Protokoll wie auch das Erarbeiten der therapeutischen Position am Modell neuerlich geübt und deren Umsetzung „in time“ für die Kursteilnehmer am Kurs erarbeitet werden.

Des Weiteren werden folgende Punkte im Kurs erarbeitet:

  • Das HIKP – Registrat ist kein Muskuläres Registrat, sondern ein okklusales Registrat
  • „Die statische Okklusionsmessung“
  • Welche Seite ist richtig?
  • Wie viel zu hoch?
  • Wie viel zu niedrig?
  • Ist Einschleifen möglich? ja/nein
  • Schiene ja/nein – welche?
  • Auswerten der Dynamik (Cadiax)
  • Die Memoplatte in welcher Position? In HIKP oder Therapeutischer Position?
  • Bei CMD keine Restauration im HIKP!
  • Schienen, Provisorien usw.

Kurstage: Freitag 28.04.2023 9 Uhr – 17:30 Uhr | Samstag 29.04.2023 9 Uhr – 13 Uhr

Termin Eigenschaften

Datum, Uhrzeit Freitag, 28. April 2023
Veranstaltungsende Samstag, 29. April 2023
verfügbare Plätze 5
Anmeldeende Freitag, 14. April 2023
Einzelpreis 550.00
Ort Dental-Technik-Markert GmbH